Hallo,
heute melde ich mich mal wieder mit einer Frage. Wir wollen im August/September Urlaub in Zuberec und Terchova (je 1 Woche) machen. Kann jemand etwas zu diesen beiden Orten sagen?
Danke schon mal im Voraus!
Bärbel
Zuberec und Terchova
-
- Forums-Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:58
- Wohnort: Halberstadt
- Lubka
- Dr. Slovak
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 14:12
- Wohnort: Heidelberg
Re: Zuberec und Terchova
Hallo Bärbel,
wenn man den Namen Terchova hoert, da denkt man als Slowake/in natuerlich sofort an Juro Jánošík, den heimischen Robin Hood!
http://de.wikipedia.org/wiki/Juraj_Jánošík
Zu weiterem Ausflugort deiner Wahl Zuberec kann ich erwaehnen zufaelligerweise vor ein paar Wochen gefuehrtes Gespraech mit meinem Bruder, der in Bratislava lebt. Ich fragte ihn: wenn du in Slowakei nahe Tatra Gebirge eine Stadt waehlen wuerdest, in welcher du leben moechtest, welche es waere?
Und nach kurzer Weile Ueberlegens antwortete er... "Zuberec"!

Ein Bild, das ich aus Wiki geliehen habe. Ich finde die Aufnahme wunderschoen!
Da du alle andere Infos auch selbst in Wiki finden kannst, erwaehne ich zumindest, dass der Name vom slowakischen Wort fuer einen Bison ("Zubor") abgeleitet ist, weil in Zeiten der Stadtgruendung sich dort viele Bisone befinden haben sollten.
(Off-Topic: Vor 2 Jahren bewunderte ich diese maechtige Tiere auf weiten Praerien unter Black Hills in North Dakota.
Und in meiner Heimat lebten die auch mal? Wow!
)
Die beiden Orte kenne ich persoenlich nicht, also kann ich leider keine eigene Eindruecke niederschreiben.
Vielleicht kommt noch ein Besucher, welcher mehr zu berichten weiss?
S peknym pozdravom,
Lubka
wenn man den Namen Terchova hoert, da denkt man als Slowake/in natuerlich sofort an Juro Jánošík, den heimischen Robin Hood!
http://de.wikipedia.org/wiki/Juraj_Jánošík
Zu weiterem Ausflugort deiner Wahl Zuberec kann ich erwaehnen zufaelligerweise vor ein paar Wochen gefuehrtes Gespraech mit meinem Bruder, der in Bratislava lebt. Ich fragte ihn: wenn du in Slowakei nahe Tatra Gebirge eine Stadt waehlen wuerdest, in welcher du leben moechtest, welche es waere?
Und nach kurzer Weile Ueberlegens antwortete er... "Zuberec"!


Ein Bild, das ich aus Wiki geliehen habe. Ich finde die Aufnahme wunderschoen!
Da du alle andere Infos auch selbst in Wiki finden kannst, erwaehne ich zumindest, dass der Name vom slowakischen Wort fuer einen Bison ("Zubor") abgeleitet ist, weil in Zeiten der Stadtgruendung sich dort viele Bisone befinden haben sollten.
(Off-Topic: Vor 2 Jahren bewunderte ich diese maechtige Tiere auf weiten Praerien unter Black Hills in North Dakota.
Und in meiner Heimat lebten die auch mal? Wow!

Die beiden Orte kenne ich persoenlich nicht, also kann ich leider keine eigene Eindruecke niederschreiben.
Vielleicht kommt noch ein Besucher, welcher mehr zu berichten weiss?
S peknym pozdravom,
Lubka

-
- Slowakei-Guru
- Beiträge: 392
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 14:26
- Wohnort: Banská Bystrica + Chemnitz
- Kontaktdaten:
Re: Zuberec und Terchova
Wenn Du Glück hast, dann bist Du gerade zum alljährlichen Folklorefestival dort, welches in diesem Jahr vom 3.-5. August in Zuberec stattfindet.
Dort lernst Du die Slowakei in ihren urtypischsten Wurzeln kennen und die Umgebung ist auch nicht ohne. Hier mal ein Plakat vom letzten Jahr um ein paar Eindrücke zu vermitteln:
http://www.zuberec.sk/pfs/2011/pozvanka ... t_2011.pdf
lg js1
Dort lernst Du die Slowakei in ihren urtypischsten Wurzeln kennen und die Umgebung ist auch nicht ohne. Hier mal ein Plakat vom letzten Jahr um ein paar Eindrücke zu vermitteln:
http://www.zuberec.sk/pfs/2011/pozvanka ... t_2011.pdf
lg js1
https://www.dlazba.sk
wohne seit 1985 in Banská Bystrica und komme aus Chemnitz (Sachsen)
wohne seit 1985 in Banská Bystrica und komme aus Chemnitz (Sachsen)
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 119
- Registriert: So 13. Jul 2008, 00:07
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: viele schon und immer mehr
Re: Zuberec und Terchova
Hallo Bärbel,
nun, bezüglich Terchová wirst du Du dann grad Pech gehabt haben, der 50. Jahrgang der sogenannten Jánošík-Tage, eines auch Slowakei- und darüber hinaus bekanntes (daher auch dieses Jahr mit bunter internationaler Beteiligung) Folklorefestival, ist dann per 26.-29.Juli grade vorbei.
Aber trotzdem, Terchová, ein ausgesprochener Urlaubsort und daher aber in der Regel auch sehr gut besucht (d.h. in den Bergen ist man dort kaum alleine). Er ist als Ausgangspunkt für das Vrátna-Tal wunderschön gelegen an der Malá Fatra (Kleine Fatra).
Auch für nicht grad passionierte Hochgebirgs-Langstreckenwanderer gibt es in der Umgebung herrliche Touren durch das Tal, hoch die Berge, den Kamm entlang oder auch wieder runter die Berge
, aber auch durch die Klamm (die sog, Jánošík-Löcher – Jánošíkove diery, auch zu finden unter „Untere Löcher", "Neue Löcher", "Obere Löcher" - Ausgangspunkt in die Klamm ist das östlich gleich neben Terchová gelegene und sehr lang gestreckte Örtchen Biely Potok = Weißer Bach).
Soviel bislang, viel mehr ist in den auch in Deutsch reichlich vorhandenen Reise- und Wanderführern zur Kleinen Fatra zu erlesen.
Ich denke es wird Euch gefallen, berichte doch danach mal hier über die gewonnenen Eindrücke.
Viel Freude im Urlaub wünscht schon jetzt
Felix
nun, bezüglich Terchová wirst du Du dann grad Pech gehabt haben, der 50. Jahrgang der sogenannten Jánošík-Tage, eines auch Slowakei- und darüber hinaus bekanntes (daher auch dieses Jahr mit bunter internationaler Beteiligung) Folklorefestival, ist dann per 26.-29.Juli grade vorbei.
Aber trotzdem, Terchová, ein ausgesprochener Urlaubsort und daher aber in der Regel auch sehr gut besucht (d.h. in den Bergen ist man dort kaum alleine). Er ist als Ausgangspunkt für das Vrátna-Tal wunderschön gelegen an der Malá Fatra (Kleine Fatra).
Auch für nicht grad passionierte Hochgebirgs-Langstreckenwanderer gibt es in der Umgebung herrliche Touren durch das Tal, hoch die Berge, den Kamm entlang oder auch wieder runter die Berge

Soviel bislang, viel mehr ist in den auch in Deutsch reichlich vorhandenen Reise- und Wanderführern zur Kleinen Fatra zu erlesen.
Ich denke es wird Euch gefallen, berichte doch danach mal hier über die gewonnenen Eindrücke.
Viel Freude im Urlaub wünscht schon jetzt
Felix
"Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spass macht, so zu leben" (Edith Piaf)
-
- Forums-Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 7. Apr 2011, 07:03
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Trencin, Zilina, Zazriva, westliche Tatra, hohe Tatra, niedre Tatra, Brezno, mala Vatra, velka Vatra.
- Wohnort: Eberdingen
Re: Zuberec und Terchova
Hallo Bärbel,
das Gebirge und die Landschaft der westlichen Tatra um Zuberec ist sehr schön, man kann dort ausgiebige Wanderungen im herrlichen Rohace Massiv machen. Wenn ihr euch für die historische slowakische Architektur interessiert könnt ihr das Freilichtmuseum bei Zuberec besuchen. Als Unterkunft kann ich euch die Penzion u Michala (www.michal.sk) sehr empfehlen, die Besitzer sind sehr freundlich und sprechen deutsch, ihr solltet aber rechtzeitig buchen da die Pension gut besucht ist. Die Pension befindet sich in ruhiger Lage, die Zimmer sind sauber und es gibt dort eine hervorragende slowakische Küche.
Für die Mala Fatra kann ich euch das Hotel Havrania (www.hotelhavrania.sk) in Zazriva empfehlen. Das Hotel befindet sich auf einem Berg und man hat einen super Ausblick auf die Berglandschaft. Die Besitzer sind sehr freundlich, sprechen deutsch, die Zimmer sind sauber und das Essen ist sehr gut, auch hier gilt vorher anfragen. In der Mala Fatra kann man sehr schöne Wanderungen in einer grandiosen Berglandschaft machen. Wenn ihr euch selbst versorgen wollt gibt es Ferienhäuser günstig zu mieten.
Gruß Horst
das Gebirge und die Landschaft der westlichen Tatra um Zuberec ist sehr schön, man kann dort ausgiebige Wanderungen im herrlichen Rohace Massiv machen. Wenn ihr euch für die historische slowakische Architektur interessiert könnt ihr das Freilichtmuseum bei Zuberec besuchen. Als Unterkunft kann ich euch die Penzion u Michala (www.michal.sk) sehr empfehlen, die Besitzer sind sehr freundlich und sprechen deutsch, ihr solltet aber rechtzeitig buchen da die Pension gut besucht ist. Die Pension befindet sich in ruhiger Lage, die Zimmer sind sauber und es gibt dort eine hervorragende slowakische Küche.
Für die Mala Fatra kann ich euch das Hotel Havrania (www.hotelhavrania.sk) in Zazriva empfehlen. Das Hotel befindet sich auf einem Berg und man hat einen super Ausblick auf die Berglandschaft. Die Besitzer sind sehr freundlich, sprechen deutsch, die Zimmer sind sauber und das Essen ist sehr gut, auch hier gilt vorher anfragen. In der Mala Fatra kann man sehr schöne Wanderungen in einer grandiosen Berglandschaft machen. Wenn ihr euch selbst versorgen wollt gibt es Ferienhäuser günstig zu mieten.
Gruß Horst
-
- Forums-Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:58
- Wohnort: Halberstadt
Re: Zuberec und Terchova
Dank Euch allen für die Tipps. Wir fahren ja nun schon zum 8. Mal in die Slowakei und freuen uns schon auf die Zeit. Leider bekommen wir ja von den Festen nichts mit, aber ich denke, es wird trotzdem schön, Gebucht haben wir schon und zwar in Zuberec das Hotel "Osobita" und in Terchova das Hotel "Diery".
Werde dann im September mal berichten.
Schöne Ostern Euch allen!
Bärbel
Werde dann im September mal berichten.
Schöne Ostern Euch allen!
Bärbel
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 119
- Registriert: So 13. Jul 2008, 00:07
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: viele schon und immer mehr
Re: Zuberec und Terchova
Na, wenn Ihr im Hotel Diery (Löcher) seid, dann seid Ihr eigentlich schon direkt in Biely Potok und direkt am Eingang der unten/oben schon erwähnten Löcher. Dann nur noch gutes Wetter für wunderschöne Wanderungen, so z.B. auch durch die Löcher über den Sattel Medzirosutce weiter auf einen der beiden sog. Rosutec (ein kleiner = Malý Rozsutec, ganz interessanter Aufstieg, und ein großer = Velký Rozsutec, halt etwas höher). Dazu hab ich im net eine Wegbeschreibung in Bildern gefunden, guckst du hier: http://hory.mmsoft.sk/index.php?page=500&art=93.
BG und ebenso ein frohes Osterfest
Felix
BG und ebenso ein frohes Osterfest
Felix
"Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spass macht, so zu leben" (Edith Piaf)