Parken in Bratislava
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 16:28
Parken in Bratislava
Hallo und Grüß Gott,
ich heiße Klaus und komme aus Niederbayern und bin im Rentenalter
Ich fahre im Juli nach Bratislava ins Falkensteiner Hotel-Pilárikova ulica 5 ,leider sind da die Parkgebühren 30,00 €/Tag mit zu teuer.
Ich habe vom neuen Parkhaus IPP Hrad, an der Burg gehört. Da möchte ich 2 Tage parken. Kann ich dann mit der Strassenbahn bis zum Hotel fahren?
Bin Fußkrank deshalb Strassenbahn. Gruß Klaus
ich heiße Klaus und komme aus Niederbayern und bin im Rentenalter
Ich fahre im Juli nach Bratislava ins Falkensteiner Hotel-Pilárikova ulica 5 ,leider sind da die Parkgebühren 30,00 €/Tag mit zu teuer.
Ich habe vom neuen Parkhaus IPP Hrad, an der Burg gehört. Da möchte ich 2 Tage parken. Kann ich dann mit der Strassenbahn bis zum Hotel fahren?
Bin Fußkrank deshalb Strassenbahn. Gruß Klaus
-
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:08
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Bratislava, Hummene, Presov, Medzilaborze
Re: Parken in Bratislava
Das Falkensteiner Hotel Bratislava liegt mehr oder weniger direkt unterhalb der Burg (ostnordost) - eine Strassenbahn gibt es vom Parkhaus aus nicht. Ggf. fährst Du am besten mit dem Taxi, das in BA, zumindest im Verglieich zu Deutschland, recht günstig ist.
Fussweg ca. 700 - 800 m!
Viel Spass in BA!
Fussweg ca. 700 - 800 m!
Viel Spass in BA!
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 16:28
Re: Parken in Bratislava
danke erstmals, hast du einen Tipp für mich was ich außer der Burg noch unbedingt besuchen sollte. Auch würde mich eine Brauerei mit Gaststätte interessieren wo es auch Musik gibt!
Gruß Klaus
Gruß Klaus
-
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:08
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Bratislava, Hummene, Presov, Medzilaborze
Re: Parken in Bratislava
Vom Falkensteiner selber wird das http://www.mestianskypivovar.sk/de/home empfohlen, ca. 3 Minuten zu Fuss entfernt. Die Altstadt (Stare Mesto) selber ist absolut sehenswert und befiindet sich ebenfalls nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Ist allerdings größtenteils sehr touristisch und nicht gerade preiswert . - im Winter ist aber nicht sooo viel los
Weitere Gastrotipps , die mir von Bekannten aus BA empfohlen wurden:
http://www.bratislavskarestauracia.sk/en/index.html
http://www.shtoor.sk/
http://www.slovakpub.sk/
Hab ich allerdings noch nicht selber ausprobiert!
Im Norden von Bratislava befindet sich eine nette Weingegend, ... Und wenn man gerne shoppen geht, gibt es in BA auch einige größere Einkaufszentren (Aupark, Polus-City-Center, Shoppingpalace und Avion, ... die beiden letzten etwas außerhalb Richtung Flughafen, mit Gratisparkplätzen.
Hoffe die Tipps helfen Dir etwas, ansonsten kann Dir die Rezeption im Hotel oder die Stadtinformation am Platz neben dem Rathaus sicherlich weiterhelfen.
Wünsche Dir nen schönen Aufenthalt in BA!
Weitere Gastrotipps , die mir von Bekannten aus BA empfohlen wurden:
http://www.bratislavskarestauracia.sk/en/index.html
http://www.shtoor.sk/
http://www.slovakpub.sk/
Hab ich allerdings noch nicht selber ausprobiert!
Im Norden von Bratislava befindet sich eine nette Weingegend, ... Und wenn man gerne shoppen geht, gibt es in BA auch einige größere Einkaufszentren (Aupark, Polus-City-Center, Shoppingpalace und Avion, ... die beiden letzten etwas außerhalb Richtung Flughafen, mit Gratisparkplätzen.
Hoffe die Tipps helfen Dir etwas, ansonsten kann Dir die Rezeption im Hotel oder die Stadtinformation am Platz neben dem Rathaus sicherlich weiterhelfen.
Wünsche Dir nen schönen Aufenthalt in BA!
-
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:08
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Bratislava, Hummene, Presov, Medzilaborze
Re: Parken in Bratislava
Werde kommendes Wochenende sowohl das Falkensteiner als auch das IPP testen - und evtl. ein paar der genannten Gastrotipps - wenn Du Interesse hast werde ich berichten!
-
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 63
- Registriert: So 15. Jul 2012, 13:59
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Bratislava, Nitra, Banska Bystrica
Re: Parken in Bratislava
Ich weiss, wo Falkensteiner ist. Wenn jemand Lust hat sich auf ein Paar Minuten zu trefen und die Gegend schauen, das wäre super. Ich arbeite nicht zu weit von dem Hotel.
Kein Indoor Erlebniss, nur spazieren und plaudern. Kannst Einiges fragen oder erzählen. Machs gut.
Lubos
Kein Indoor Erlebniss, nur spazieren und plaudern. Kannst Einiges fragen oder erzählen. Machs gut.
Lubos
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 9. Jan 2013, 16:28
Re: Parken in Bratislava
@ stuttgartER-- würde mich schon interessieren!! Gruß
-
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:08
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Bratislava, Hummene, Presov, Medzilaborze
Re: Parken in Bratislava
Gut, dann leg ich mal los:
Das Falkensteiner ist absolut empfehlenswert: Empfang freundlich und kompetent - auch (fast durchgehend) deutschsprachig. Anfahrt ist direkt vors Hotel möglich. Am Wochenende kam man auch direkt auf dem Parkstreifen gegenüber des Hoteleingangs kostenlos parken - wenn was frei ist.
Zimmer: Spitze! Sauber, modern (trotzdem geschmackvoll) und zweckmässig eingerichtet. Nichts fehlt - selbst eine Kaffeemaschine zur kostenlosen Nutzung ist vorhanden.
Wellnessanlage im 6. Stock übersichtlich aber völlig ausreichend. Finnische Sauna und Dampfbad. Dazu ein Ruheraum mit Aussicht direkt auf die Bratislaver Burg - besonders bei Dunkelheit echt imposant!
Frühstücksbüffet ist sensationell! ALLES was man sich nur wünschen kann.
Das IPP-Parkhaus (tatsächlich kosten 24 Stunden dort nur 6 €) ist zu Fuss (gemütlich - in ca. 10 Minuten errecibar (vom Hotel aus). Vom Parkhaus geht es recht steil bergab und ist etwa schneller ÖPNV hab ich nicht entdeckt! Taxi dürfe aber maximal 3 - 3,50 € kosten!
Direkt vor dem Hotel geht es in eine Fussgängerunterführung, an deren anderem Ende schon fast die Altstadt beginnt.
Ich denke man kann die Begeisterung herauslesen - ich werde bald wieder dort sein. Dank ebay auch noch zu supergünstigen Konditionen!
Das Falkensteiner ist absolut empfehlenswert: Empfang freundlich und kompetent - auch (fast durchgehend) deutschsprachig. Anfahrt ist direkt vors Hotel möglich. Am Wochenende kam man auch direkt auf dem Parkstreifen gegenüber des Hoteleingangs kostenlos parken - wenn was frei ist.
Zimmer: Spitze! Sauber, modern (trotzdem geschmackvoll) und zweckmässig eingerichtet. Nichts fehlt - selbst eine Kaffeemaschine zur kostenlosen Nutzung ist vorhanden.
Wellnessanlage im 6. Stock übersichtlich aber völlig ausreichend. Finnische Sauna und Dampfbad. Dazu ein Ruheraum mit Aussicht direkt auf die Bratislaver Burg - besonders bei Dunkelheit echt imposant!
Frühstücksbüffet ist sensationell! ALLES was man sich nur wünschen kann.
Das IPP-Parkhaus (tatsächlich kosten 24 Stunden dort nur 6 €) ist zu Fuss (gemütlich - in ca. 10 Minuten errecibar (vom Hotel aus). Vom Parkhaus geht es recht steil bergab und ist etwa schneller ÖPNV hab ich nicht entdeckt! Taxi dürfe aber maximal 3 - 3,50 € kosten!
Direkt vor dem Hotel geht es in eine Fussgängerunterführung, an deren anderem Ende schon fast die Altstadt beginnt.
Ich denke man kann die Begeisterung herauslesen - ich werde bald wieder dort sein. Dank ebay auch noch zu supergünstigen Konditionen!
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18. Apr 2013, 13:01
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Piestany
Re: Parken in Bratislava
Nicht nur das Parken in Bratislava ist schrecklich. Ich bin vergangenes Jahr mit dem Mietwagen durch die Stadt gefahren - oh gott. Die fahren, das ist nicht normal. Nie wieder! Lass das Auto zuhaus!
-
- kennt sich hier aus
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:08
- Orte, die ich in der Slowakei besucht habe: Bratislava, Hummene, Presov, Medzilaborze
Re: Parken in Bratislava
Sorry Ralfi,ralfi hat geschrieben:Nicht nur das Parken in Bratislava ist schrecklich. Ich bin vergangenes Jahr mit dem Mietwagen durch die Stadt gefahren - oh gott. Die fahren, das ist nicht normal. Nie wieder! Lass das Auto zuhaus!
aber da muss ich schon vehement widersprechen! Ich weiss ja nicht aus was für einem Verkehrsumfeld Du kommst (ländlich, Klein-, oder Großstadt), aber das entspricht nicht meinen Erfahrungen - ich war schon mehrfach sowohl mit dem Auto als auch mit dem Motorrad in BA. Verglichen mit deutschen Großstädten finde ich den Verkehr dort recht angenehm. Nicht so agressiv und rücksichtslos wie in Berlin, München oder Stuttgart.
Und ich hatte keinen Touristenbonus, war dort mit deutschem und slowakischen Kennzeichen unterwegs.
Was, im Verhleich zu deutschen Städten dort schlimmer ist: der Zustand der Strassen. Aber da holt Deutschland mittlerweile auch kräftig auf!
Hab ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. In Top-Citylage ist es in jeder Großstadt schwierig einen (günstigen, legalen) Parkplatz zu finden. Das ist überall dasselbe!ralfi hat geschrieben:Nicht nur das Parken in Bratislava ist schrecklich