Ph.Dr. / PHD in der Slowakei
Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 08:19
Hallo zusammen,
Ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf die Homepage der POBS (private online business school) gestossen. Diese, in Wien ansässige Vermittlungsagentur, vermittelt Interessenten an osteuropäische Hochschulen um dort zu promovieren.
Dabei werden im Wesentlichen zwei Programme angeboten.
1. DBA (doctor of business administration) in Warschau
Und
2. Ph.Dr. in Bratislava
Zugang zum Ph.Dr. Programm erhält man nach erfolgreichem Master Abschluss in einem Managementstudiengang.
Dieses Programm wäre für mich interessant.
Im Wesentlichen gilt es eine ca. 120 seitige Promotionsarbeit zu verfassen und diese dann vor Ort zu verteidigen. Dauer mind. 1 Jahr. Kosten ca. 10k€.
Zwischenzeitlich habe ich sehr viel über den Ph.Dr. nachgelesen und bin mir nicht sicher ob das wirklich das Richtige ist.
Ich habe herausgefunden, das der Ph.Dr. zwar auf Visitenkarten etc. führbar ist (in genau dieser Form und nicht gekürzt), aber in keine offizielle Dokumente wie Perso eingetragen wird (auch nicht als Ph.Dr.).
Hintergrund ist das nur Titel auf Bologna Stufe 3 in offizielle Dokumente eingetragen werden. Der Ph.Dr. (lt.Wiki und diversen anderen Quellen ein Berufsdoktorat) befindet sich wie der Master auf Bologna Stufe 2.
Da die Forumsbeiträge hier ja teilweise über 10 Jahre alt sind wollte ich fragen ob es hier iwelche News, Erfahrungen etc. zum Thema Ph.Dr. gibt?
Oder bleibt ihr generell bei der Meinung Ph.Dr. in der BRD nicht als Dr. führbar - sinnvoller gleich den PHD zu machen (der ja dann als Dr. führbar ist, aber wohl wesentlich mehr Aufwand benötigt).
Ich möchte hier nicht so rüberkommen als wollte ich nur unbedingt den deutschen Doktortitel - mir ist schon bewusst das ich den damit nicht habe. Ich stelle mir viel mehr die Frage ob der Ph.Dr. überhaupt irgendeinen Sinn macht oder Zeitverschwendung ist.
Wäre toll ein paar aktuelle Inputs zu bekommen. Eventuell auch von Personen die genau das Ph.Dr. Programm an der POBS durchlaufen habe.
Vielen Dank im Voraus und schönes WE! Gruß aus Bayern.
Ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf die Homepage der POBS (private online business school) gestossen. Diese, in Wien ansässige Vermittlungsagentur, vermittelt Interessenten an osteuropäische Hochschulen um dort zu promovieren.
Dabei werden im Wesentlichen zwei Programme angeboten.
1. DBA (doctor of business administration) in Warschau
Und
2. Ph.Dr. in Bratislava
Zugang zum Ph.Dr. Programm erhält man nach erfolgreichem Master Abschluss in einem Managementstudiengang.
Dieses Programm wäre für mich interessant.
Im Wesentlichen gilt es eine ca. 120 seitige Promotionsarbeit zu verfassen und diese dann vor Ort zu verteidigen. Dauer mind. 1 Jahr. Kosten ca. 10k€.
Zwischenzeitlich habe ich sehr viel über den Ph.Dr. nachgelesen und bin mir nicht sicher ob das wirklich das Richtige ist.
Ich habe herausgefunden, das der Ph.Dr. zwar auf Visitenkarten etc. führbar ist (in genau dieser Form und nicht gekürzt), aber in keine offizielle Dokumente wie Perso eingetragen wird (auch nicht als Ph.Dr.).
Hintergrund ist das nur Titel auf Bologna Stufe 3 in offizielle Dokumente eingetragen werden. Der Ph.Dr. (lt.Wiki und diversen anderen Quellen ein Berufsdoktorat) befindet sich wie der Master auf Bologna Stufe 2.
Da die Forumsbeiträge hier ja teilweise über 10 Jahre alt sind wollte ich fragen ob es hier iwelche News, Erfahrungen etc. zum Thema Ph.Dr. gibt?
Oder bleibt ihr generell bei der Meinung Ph.Dr. in der BRD nicht als Dr. führbar - sinnvoller gleich den PHD zu machen (der ja dann als Dr. führbar ist, aber wohl wesentlich mehr Aufwand benötigt).
Ich möchte hier nicht so rüberkommen als wollte ich nur unbedingt den deutschen Doktortitel - mir ist schon bewusst das ich den damit nicht habe. Ich stelle mir viel mehr die Frage ob der Ph.Dr. überhaupt irgendeinen Sinn macht oder Zeitverschwendung ist.
Wäre toll ein paar aktuelle Inputs zu bekommen. Eventuell auch von Personen die genau das Ph.Dr. Programm an der POBS durchlaufen habe.
Vielen Dank im Voraus und schönes WE! Gruß aus Bayern.