Persönlicher Bereich:
Der persönliche Bereich enthält umfangreiche neue Einstellungsmöglichkeiten, die in Reitern bzw. innerhalb der Reiter links übersichtlich gegliedert sind.
Der "Einstieg" zeigt zunächst die "Übersicht" wichtiger Informationen, unter "Benachrichtigungen verwalten" können Sie einzelne Artikel aus den Benachrichtigungen entfernen. Unter "Lesezeichen verwalten" sieht man alle gesetzten Lesezeichen und kann auf die jeweiligen Beiträge springen. Zudem können bestehende Lesezeichen gelöscht werden. Außerdem können gespeicherte Entwürfe und die persönlich angehängten Dateien aus allen Beiträgen angesehen und verwaltet werden.
Unter "Profil" können alle Einstellungen vorgenommen werden, die es auch schon früher gab. Im Profil gibt es zwei neue Felder: Geburtstag und "Orte, die ich in der Slowakei besucht habe". Hier kann der Admin jetzt übrigens weitere Info-Felder erstellen, falls es dazu Bedarf gibt.
Auch die "Persönlichen Einstellungen" enthalten vor allem Dinge, die es vorher schon im Profil gab. Zu beachten ist die Option "Derzeit ist Sommerzeit", die im Moment auf JA gestellt werden sollte, damit man als Benutzer die Zeit richtig angezeigt bekommt. Die Option "Anzeigeoptionen ändern" wird vor allem andrejka freuen

In den persönlichen Bereich eingegliedert sind jetzt die "Privaten Nachrichten". Die wichtigsten Änderungen sind die PN-Entwürfe, die dadurch entstehen, dass man Nachrichten schreibt und speichert aber nicht absendet. Vor allem jedoch können nun Regeln definiert werden, Nachrichten in neu erstellte Ordner verschoben werden usw. (ähnlich wie in E-Mail-Clients).
Die "Benutzergruppen" sind vor allem für den Admin interessant.
Unter "Freunde und ignorierte Mitglieder" kann man für sich selbst festlegen, wer zu den "Freunden" gehört und wen man lieber "ignoriert". Diese Einstellungen sind für andere nicht sichtbar.
Nachrichten:
Dazu gibt es einige sehr schöne Verbesserungen des Editors: so können jetzt Wörter wie z.B. in Word nachträglich markiert und dann mit dem B-Button fett gestellt werden. Auch die Smilies können nachträglich an eine beliebige Stelle gesetzt werden. Prinzipiell kann man jetzt den Cursor an jede beliebige Stelle setzen und die Aktion wird dort auch tatsächlich ausgeführt (nicht wie bisher am Ende der Seite, was ich persönlich immer als sehr ärgerlich empfand).
Am Fuß der Nachrichten kann man ein Thema in die Beobachtungsliste aufnehmen oder ein Lesezeichen auf das Thema setzen.
Am Fuß jeden Beitrags können jetzt fast beliebige Dateianhänge hochgeladen werden. So ist nicht nur der Austausch von Bildern möglich, sondern auch der von anderen Dateien. Bei bestehenden Beiträgen ist eine neue Option hinzugekommen: Beitrag melden. Dies geschieht über das Ausrufezeichen links oben in jedem Beitrag neben dem Zitieren-Button. Über die Meldefunktion kann z.B. Spam, illegaler Inhalt oder ähnliches an den Admin gemeldet werden.
Zudem sieht man nun rechts oben im Beitrag, ob der Autor des Beitrags online ist (Schriftzug "ONLINE").
Andere Optionen/Add-ons:
Eine offene Baustelle ist noch die Albumsfunktion (Fotoalbum). Diese war als Add-on in der alten Version integriert. Ich muss mir noch ansehen, ob und wenn ja wie ich dieses Add-on auch in die neue Version integrieren kann.
Registrierung:
Dafür werde ich die Registrierung erstmals seit langem wieder teilweise öffnen. Neue Anmeldungen müssen vorerst nicht durch mich freigeschaltet werden, sondern nur per Bestätigungsmail durch den neuen Benutzer selbst.
Jetzt wünsche ich erst mal viel Spaß mit der neuen Version.
Gruß
Armin