Daten & Fakten

Daten und Fakten

Staatsname

Slowakische Republik, Slovak Republic (en.), Slovenská Republika (sl.)

Kurzformen

Slowakei, Slovakia (englisch), Slovensko (slowakisch), Slovaquie (französisch), Eslovaquia (Spanisch), Slovakien (schwedisch), Slovakio (Esperanto)
Die Schreibweise ‚Slovakei‘ ist falsch, das ‚v‘ wird dabei vermutlich aus der englischen Schreibweise abgeleitet.

Weitere Wortformen

slowakisch (Verb), Slowake/Slowakin (Person)

Fläche

49.034 qkm

Einwohner

5.426.252 (2016, Eurostat*)

Hauptstadt

Bratislava (Pressburg) – Amtssprache: Slowakisch


Regionen

Banskobystrický, Bratislavský, Košický, Nitriansky, Prešovský, Trencianský, Trnavský, Žilinský

Städte

siehe Städte und Gemeinden

Weitere geographische Daten: Siehe Geographie-Seite

Bevölkerung

4.615.000 Slowaken, 521.000 Ungarn, 90.000 Roma, 44.600 Tschechen, 24.000 Rhutenen, 11.000 Ukrainer, rund 5.400 Karpatendeutsche, 2.600 Polen, 2.300 Mähren und 890 Kroaten (Volkszählung vom 26.5.2001).

Sprachen

Slowakisch (Amtssprache), Tschechisch (Handel), Ungarisch (Minderheiten)

Religionen

römisch-katholisch 68,9%, Protestanten 10,8%, griechisch-katholisch 4,1%, orthodox 0,7%; Atheisten 13%, Sonstige 3,2% (Volkszählung 2001)

Weitere demografische Kennzahlen

Lebenserwartung: 77,3 Jahre (2017*)
Säuglingssterblichkeit: 0,51% (2017*)
Altersstruktur: 0-14 Jahre: 15,17% / 15-64: 69,4% / >64: 15,43% (2017*)
Geburten je Frau: 1,4 (2017, Quelle: Eurostat)
Bevölkerungswachstum: -0,01% (2017*), 1980-2001: 0,4%
Ärzte je 100.000 Einwohner: 300 (2007 = letzte verf. Zahl, Quelle: Eurostat).

Zum Vergleich (2015): Deutschland 414, Österreich 510, Schweiz 420, Polen 233, Tschechien 369 (2013), Rumänien 277, UK 279, EU: ??

Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner: 575 (2015, Quelle: Eurostat).

Zum Vergleich: Deutschland 813, Österreich 755, Schweiz 458, Polen 663, Tschechien 649, Rumänien 679, Portugal 340*, UK 261, EU: 515

Arbeitslosigkeit: 9,7% (2016, Quelle: Eurostat) – EU 8,5%
Arbeitslosigkeit der unter 25-jährigen: 22,2% (2016, Quelle: Eurostat) – EU 18,7%
Arbeitslosigkeit über 3 Jahre: 11,5% (2016, Quelle: Eurostat).
Bevölkerungsanteil unter der Armutsgrenze: 21% (2002).
Gini index**: 23,7 (2015). Zum Vergleich: Deutschland: 29,5 (2016) – EU 30,4
Human Development Index: 40. (2015, hdr.undp.org), 31. (2010)

Zum Vergleich: D: 4 – A: 24 – CH: 2 – CZ: 28 – UK: 16 – USA: 10 – China: 90

Staatsform: Republik – selbständig seit 1.1.1993
Wahlrecht: ab 18 Jahren

Freiheits-Score (erstellt von Freedom House)

Stand: 2018

Freiheit in der Welt (Bestwert = 100):
Slowakei 89 (D: 94 – A: 94 – CH: 96 – CZ: 93 – Polen: 85 – Ungarn: 72 – Türkei: 32 – USA: 86 – China: 14)

Pressefreiheit (Bestwert = 0):
Slowakei 26 (D: 20 – A: 22 – CH: 13 – CZ: 21 – Polen: 34 – Ungarn: 44 – Türkei: 76 – USA: 23 – China: 87)

Mitgliedschaften

Vereinte Nationen (UN), Welthandelsorganisation (WTO), Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Europarat, NATO (seit 29.3.2004), EU (seit 1.5.2004), Schengener Abkommen (keine Grenzkontrollen zwischen den Teilnehmerstaaten, seit 21.12.2007), Euro-Zone (seit 1.1.2009)

Wirtschaftliche Kennzahlen

Bruttoinlandsprodukt (BIP): 84.985,2 Mio. Euro (2017)
BIP pro Kopf: 15.600 Euro (2017), D: 39.500 – A: 42.000 – EU: 29.900
BIP in Kaufkraftstandards (KKS): 121.747,3 Mio. Euro (2016)
BIP pro Kopf in Kaufkraftstandards (KKS) relativ zu EU-28 (= 100):
77 (2016), 74 (2010) / 67 (2007) / 57 (2004)

Durchschnittlicher Jahreslohn (brutto): 11.160 Euro (2014, Quelle: Eurostat).
Jahreslohn nach Kaufkraftstandard (KKS): 16.464 Euro (2014, D: 36.000)

Inflationsrate: 1,4% (2017), 4,3% (2006) / 12,2% (2000), Quelle: Eurostat
Auslandsverschuldung: 11.121 Mio. US-Dollar
Haushaltsdefizit in % des Bruttoinlandsproduktes: 3,6% (2003)

Zuwendungen der EU pro Kopf: 3.604 Euro (2018), Litauen: 4.278, D: 782


WährunG

Euro (seit 1.1.2009), zuvor Slowakische Krone (SKK) –
offizieller Umtauschkurs ab 1.1.2009: 1 Euro = 30,1260 SKK

Historie der Wechselkursentwicklung 1.1.2000 bis 31.12.2008:
Minimum: 12.12.2008: 1 EUR = 30,05 SKK / 100 SKK = 3,33 EUR
Maximum: 8.6.2000: 1 EUR = 45,72 SKK / 100 SKK = 2,19 EUR

Der Euro-Kurs im Vergleich zur Slowakischen Krone: 1 Euro = … SKK
Schwarze Linie = Monats-Trend
Rote Linie = Halbjahres-Trend


Weitere Infos

Zeit: MEZ (Mitteleuropäische Zeit, wie in Deutschland)
Telefonvorwahl aus Deutschland: 00421
Telefonvorwahlen in der Slowakei: 0 der Ortsvorwahl entfällt bei Anrufen aus dem Ausland [mehr Infos zum Thema …]
Länderkürzel: SK (ISO 3166) und SVK – Domainkürzel: .sk
Autokennzeichen: SK
ISO-3166-Nummer: 703
Internet-Webseiten-Kodierung: Windows-1250 und ISO-8859-2
Telefon-Festnetz-Anschlüsse: 823.594 (2016*)
Telefon-Festnetz-Anschlüsse pro 1000 Einwohner: 150 (2016*)
Mobiltelefone: 6.989.902 (2016*)
Mobiltelefone pro 1000 Einwohner: 1.280 (2016*)
Internet-Nutzer: 4.382.558 (2016*)
Flughäfen: 35 (2013), 21 mit befestigter Startbahn
Registrierte Fluggesellschaften: 4
Eisenbahnstrecken: 3.626 km
Straßen: 54.869 km (2012)
Wasserstraßen: 172 km (2012)


* geschätzt
** Gini index: Verhältnis Einkommen Arme/Reiche (bester Wert: 0 = ausgeglichen, schlechtester Wert: 100, faktischer Bestwert: ca. 23)

Quellen (u.a.):
CIA – The World Factbook
Eurostat (epp.eurostat.ec.europa.eu)
OECD (www.oecd.org/slovakia