Links
Diese Seite bietet eine größere Zahl kommentierter Links zu Seiten, die weiterführende Informationen zur Slowakei bieten. Die Links sind nach Schlagworten sortiert.
A
Abschlüsse: siehe «Bildungseinrichtungen».
Adressen: Adressen verschiedener Institutionen und Behörden auf Slowakei-Net.de
Archäologie: Archäologie online zum Thema Slowakei.
Arbeitgeberverbände: Assoziation der Verbände und Vereinigungen der Arbeitgeber der Slowakischen Republik
Kontaktmöglichkeiten und Informationen zu den Mitgliedern
Arbeitsministerium: Das slowakische Arbeitsministerium .
Atombehörde: Behörde für atomare Sicherheit .
Informationen über Sicherheit und Sicherheitssysteme von Atomanlagen und deren Wartung etc.
Auslandshandelskammer: Die Auslandshandelskammer der Slowakei.
Außenministerium: Das slowakische Außenministerium .
B
Biere: Auf Slowakei-Net.de finden Sie eine Liste slowakischer Biere .
Bildungseinrichtungen: Bildungseinrichtungen, Studiengänge und Abschlüsse im Überblick. Die Seite bietet auch ein Lexikon (Glossar) der Fachausdrücke in slowakischer Sprache und deutscher Übersetzung.
Bildungsministerium: Das slowakische Bildungsministerium .
Börse: Die slowakische Börse in Bratislava.
Botschaften: Unter den folgenden Links finden Sie die deutsche Botschaft in der Slowakei , die österreichische Botschaft in der Slowakei
und die slowakische Botschaft
in Berlin.
Branchenbuch: Das slowakische Branchenbuch .
C
Comenius-Universität: Die Website der Comenius-Universität in Bratislava.
F
Fahrplanauskunft: Fahrplanauskunft für Bus & Bahn, bereitgestellt auf der tschechischen Site IDOS / Fahrplanauskunft der slowakischen Bahn
.
Ferientermine: Ferientermine der Slowakei, bereitgestellt von «Österreich Werbung».
Finanzministerium: Das slowakische Finanzministerium.
Fliegerlatein: Was bedeuten eigentlich die Abkürzungen und Begriffe, die am Flughafen und in der Luft immer wieder gebraucht werden. In einem Forum von Flycity.de werden eine Reihe von Begriffen rund ums Fliegen aufgelistet.
Fluggesellschaften: Die tschechische Fluggesellschaft Czech Airlines (Ceske Aerolinie) fliegt von Frankfurt über Prag nach Bratislava und Kosice. Die Flotte ist modern, der Service gut und die Preise sind vergleichsweise günstig. Die Fluggesellschaft Eurowings fliegt u.a. von Leipzig nach Pieštany. Die einstige Lowcost-Fluggesellschaft Sky Europe hat den Flugbetrieb im August 2009 eingestellt. Die Airline Danube Wings fliegt innerhalb der Slowakei.
Flughafen: Der Štefánik Flughafen Bratislava bietet in englischer Sprache u.a. Informationen über Abflugzeiten und Flugziele.
G
Genealogie: Genealogy.net/Slowakei
Gesundheitsministerium: Das slowakische Gesundheitsministerium.
H
Handelsregister: Slowakisches Handelsregister
Hochschulen: siehe Bildungseinrichtungen.
I
Industrie- und Handelskammer: Slowakische Industrie- und Handelskammer .
Industrieeigentum: Amt für Industrieeigentum . Informationen über Dienstleistungen, Patente und Schutzmarken. Bedingungen und Verfahren für die Einreichung von Erfindungen. Registrierungen von Marken im Markenregister. (englisch).
Innenministerium: Das slowakische Innenministerium.
Institut für Staat-Kirche-Beziehungen: Das slowakische Institut für Staat-Kirche-Beziehungen untersuchte Entwicklungen und Tendenzen in den Beziehungen zwischen Kirche und Staat. Das Institut wurde Mitte 2011 geschlossen.
J
Jobs: Eine europäische Jobbörse finden Sie in dem Portal Alleast.de
Justizministerium: Das slowakische Justizministerium.
K
Kleine Karpaten: Die kleinen Karpaten. Informationen zu den Gebieten, der Weinstraße und den zugehörigen Gemeinden.
Kirche: Die evangelische und die griechisch-katholische Kirche in der Slowakei.
Konstantins-Universität: Die Website der Konstantins-Universität in Nitra.
Konsulate: Konsulate und andere Adressen in der Slowakei finden Sie auf Konsulate.de.
Kultusministerium: Das slowakische Kultusministerium.
Kurbäder: Pieštany, Sliac, Turcianske Teplice.
L
Lehrbuch: Prakticka Slovencina
M
Messen: Eine Liste von Messen und Ausstellungen in Bratislava finden Sie auf den Seiten von Incheba .
Mietwagen: Mietwagen buchen in der Slowakei.
Ministerien: Übersicht über Ministerien der Slowakei auf Gov.sk .
Musik: Eine Seite über Musik.
N
Nachrichten: Nachrichten aus der Slowakei über den News-Feed auf Feed-reader.net oder über Google News
.
O
Ost-West-Institut: Die Seiten des Ost-West-Institutes an der Uni Koblenz enthalten Wissenswertes über die Slowakei und alle übrigen Staaten Osteuropas.
P
Post: Die slowakische Post. Die Site bietet unter anderem eine Suche nach slowakischen Postleitzahlen.
Postleitzahlen: PLZ aller slowakischer Städte auf Slowakei-Net.de
R
Regierung: Die Regierung der Slowakei.
S
Schneeberichte: Schneeberichte für slowakische Urlaubsziele. Die Website Onthesnow.sk wird während der Wintersportsaison werktäglich aktualisiert.
Skigebiete: Skigebiete der Slowakei unter der Lupe.
Slowakisch lernen: Prakticka Slovencina
Songtexte: Songtexte von slowakischen, tschechischen und internationalen Interpreten (per Auswahlbox filterbar). Zudem werden Übersetzungen ins Slowakische und Akkorde zu den Texten geboten.
Sport: Verschiedene Sportseiten in der Slowakei: Sportportal.sk (verschiedene Sportarten), Profutbal.sk (Fußball), F1.sk (Formel 1), Hockej.sk (Eishockey)
Sprachkurse: Deutschkurse in der Slowakei bietet das Goethe-Institut.
Stadtgrößen: Die größten Städte der Slowakei bei Citypopulation.de und auf Slowakei-Net.de.
Stadtpläne: siehe Straßenkarten.
Statistiken: Statistiken verschiedenster Art auf finden Sie auf der Website von Statistics.sk, darunter verschiedene Statistiken «Die Slowakei in Zahlen».
Straßenkarten: Straßenkarten und Stadtpläne finden Sie im Internet auf der Website von Mapy.Zoznam.sk.
Studiengänge: siehe Bildungseinrichtungen.
Suchmaschinen: Suchmaschinen in der Slowakei: Zoznam (Note 1), Best.sk (Note 3) – und in Tschechien: Seznam.
T
Telefonverzeichnis: Telefonbücher für die Slowakei finden Sie auf Zlatestranky.sk und auf Zoznam.sk.
Telefonvorwahlen: Telefonvorwahlen zu allen Städten auf Slowakei-Net.de
Telekommunikation: Das für die Telekommunikation zuständige Ministerium ist das slowakische Ministerium für Verkehr und Fernmeldewesen.
U
Übersetzungen: Übersetzungsmaschinen finden Sie unter dem Stichwort «Wörterbücher». Übersetzer finden Sie u.a. auf Slowakei-Net.de.
Universitäten: Webseiten verschiedener Universitäten in der Slowakei: Univerzita Komenskeho in Bratislava, Univerzita Konštantína filozofa v Nitre (in Nitra), Prešovská Univerzita v Prešove (in Prešov), Univerzita Trnava.
Universitäten-Überblick: Eine Liste von Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen in der Slowakei. Über die Auswahllisten kann bzw. muss die Suche eingeschränkt werden.
V
Verkehr- und Fernmeldewesen: Das slowakische Ministerium für Verkehr, Post und Fernmeldewesen .
Verteidigungsministerium: Das slowakische Verteidigungsministerium .
W
Währungsumrechner: Ein Währungsumrechner , der zwischen vielen Währungen der Welt hin- und herrechnen kann und immer auf dem aktuellen Stand ist. Hier kann man auch eine kleine Umrechnungstabelle für den Urlaub ausdrucken.
Webcam: Hier eine Webcam aus Bratislava. Weitere Webcams finden Sie auf Holidayinfo.sk, oder auf Meteo.sk.
Wetter: Das Wetter in der Slowakei: Meteo.sk / Shmu.sk
/ Wetter.com / Wetteronline.de.
Wirtschaftsministerium: Das slowakische Wirtschaftsministerium.
Wolkenkratzer: Mal etwas ganz anderes: Wolkenkratzer in der Slowakei. Die Website zeigt Bilder und gibt weitere Informationen. Unter den Gebäuden sind sowohl Hochhäuser als auch Türme. Darunter befinden sich auch einige Sehenswürdigkeiten.
Wörterbücher:
- Das bekannte Übersetzungsportal «Dict.cc» bietet auch ein Deutsch-Slowakisch-Deutsches Wörterbuch: desk.dict.cc
- Die Übersetzungsmaschine «slovníky» auf azet.sk bietet die zur Zeit wohl besten Übersetzungen Deutsch-Slowakisch-Deutsch: slovnik.azet.sk.
- Fast gleichauf ist mittlerweile das «slovníky» von zoznam.sk. Dort wird ein multilinguales Wörterbuch geboten: slovnik.zoznam.sk
- Slovnik ist ein bekanntes slowakisches Wörterbuch. Auf den Slovnik.sk-Seiten finden Sie einen Übersetzer deutsch-slowakisch-deutsch und englisch-slowakisch-englisch. Der Text der Seite ist zwar slowakisch, da aber im Prinzip nur die Eingabezeile benötigt wird, ist dies nicht weiter wichtig. Mit «Nemecko-slovenský» übersetzen Sie vom Deutschen ins Slowakische, mit «Slovensko-nemecký» vom Slowakischen ins Deutsche. Die Schaltfläche «Hladaj» startet die Übersetzung. Den gleichen Service bietet teos.sk.
- Ein weiteres Wörterbuch dieser Art: slovniky.lingea.sk
Z
Zeitungen und Zeitschriften: Zeitungen und Zeitschriften der Slowakei.
Besuchen Sie auch die Kategorie World/Deutsch/Regional/Europa/Slowakei im Open Directory Project (ODP), die lange Jahre vom Autor von Slowakei-Net.de gepflegt wurde. Dort finden Sie die interessantesten Sites, die in deutscher Sprache gehalten sind.
Zur Startseite von Slowakei-Net.de
Alle Links auf dieser Seite sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert worden. Zum Zeitpunkt der Verlinkung enthielten die verlinkten Seiten, den in der Beschreibung aufgeführten Inhalt. Sollten Sie Abweichungen feststellen oder auf defekte Links treffen, so teilen Sie dies mir bitte über das Kontakt-Formular mit. Es wird darauf hingewiesen, dass der Autor von Slowakei-Net.de nicht beurteilen kann, ob auf den verlinkten Seiten Markenschutzrechte oder andere Rechte verletzt werden. Genauso wenig werden oben angegebene Links regelmäßig auf Veränderungen geprüft.